Unterstützungsprojekte in Vietnam: Bildung fördern und nachhaltige Entwicklung voranbringen
A. Unterstützung für Kinder in einer Grundschule in La Gi, Binh Tuy, Binh Thuan
Wir haben dreimal (zweimal durch Khan, einmal durch Yves Pomel) einer Grundschule in La Gi geholfen, indem wir Schulmaterialien wie Hefte, Kugelschreiber, Bleistifte, Radiergummis und Lineale bereitstellten. Besonders Kinder aus finanziell schwachen Familien profitierten von dieser Unterstützung. Die Schüler waren begeistert und zeigten große Dankbarkeit. Die Schule und der Förderverein äußerten den Wunsch, leistungsstarke Schüler am Jahresende mit kleinen Belohnungen zu motivieren, um die Bildung in Vietnam weiter zu fördern. Mit einem Budget von nur 200–300 SFr pro Jahr für die nächsten fünf Jahre könnte dieses Vorhaben realisiert werden.
B. Rückführung von Fischerbooten zum Segeln mit moderner und effizienter Ausrüstung
Wir haben acht Segel nach Vietnam geschickt, unterstützt durch das vietnamesische Konsulat in Bern sowie Freunde und Familien vor Ort. Erste Tests und Messungen der Effizienz waren positiv. Allerdings fehlten die Mittel (15.000–20.000 SFr) für den Bau eines Modellboots, sodass Yves Pomel das Projekt pausieren musste. Dennoch bietet sich die Möglichkeit, das Segeln als Freizeitaktivität in Vietnam zu fördern und weiterzuentwickeln.
C. Entwicklung eines Reissilos für Familien
Wir haben ein Modell für ein innovatives Reissilo entwickelt, das auf moderne Trocknungsmethoden setzt. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Lagerung und Haltbarkeit von Reis für Familien zu verbessern und somit einen nachhaltigen Beitrag zur Lebensmittelsicherheit zu leisten.
Fazit:
Diese Projekte zeigen, wie durch gezielte Maßnahmen Bildung, Nachhaltigkeit und lokale Entwicklung in Vietnam gefördert werden können. Mit einem geringen Budget lassen sich positive Veränderungen bewirken, die langfristig das Leben der Menschen vor Ort verbessern.